Stellenausschreibung Mobile Jugendarbeit, Valtenbergwichtel e.V.
Der Valtenbergwichtel e.V. sucht für die Zeit ab 01.01.2023 eine*n Sozialarbeiter*in in Teilzeit, für die Mobile Jugendarbeit im Oberland/ Landkreis Bautzen.
Stellenbeschreibung:
Sozialarbeiter*in für das Projekt „Mobile Jugendarbeit im Oberland“ beim Valtenbergwichtel e.V.
Die ausgeschriebenen Stellen unterliegen keiner jährlichen Projektfortschreibung, sondern sind als mittel- und langfristig angelegte Arbeitsplätze im Projekt strukturell angelegt.
Anforderungsprofil:
- sozialpädagogische Ausbildung (Dipl.-Sozialpädagoge/-arbeiter/Bachelor/Master HS oder FHS bzw. Magisterabschluss Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialarbeit/ Sozialpädagogik)
- belastbar, flexible Arbeitszeitgestaltung (auch in den Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen)
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, hohe Reflexivität
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Jugendarbeit insbesondere der sozialen Gruppenarbeit sowie Kenntnisse über die besonderen Gegebenheiten des ländlichen Raumes
- Führerschein Klasse B / C1 und Fahrzeug erforderlich
Arbeitsaufgaben:
- gemeinwesenorientierte Jugendsozialarbeit nach §§ 11-14 SGB VIII
- soziale Gruppenarbeit, Einzelarbeit, aufsuchende Arbeit
- Beratung und Begleitung von Jugendclubs, Jugendvereinen, Jugendgruppen, Initiativen und einzelnen Jugendlichen des ländlichen Raums
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Organisation und Gestaltung der außerschulischen Freizeit in ihrer Lebenswelt
- Projektarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Freizeit und Regionalentwicklung
- konzeptionelle Arbeit
- Erstellung von Förderanträgen und Akquise von Fördermitteln im Jugendbereich
- Mitarbeit in der projektbezogenen Gremienarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsort(e):
- Forstweg 5 – 01904 Bautzen
Die mobile Jugendarbeit des Valtenbergwichtel e.V. wirkt vorrangig in folgenden Kommunen:
- Schmölln-Putzkau, Demitz-Thumitz, Göda, Neukirch/Lausitz, Wilthen, Doberschau-Gaußig, Obergurig, Großpostwitz, Schirgiswalde-Kirschau, Sohland/Spree, Steinigtwolmsdorf und Cunewalde
- … sowie darüber hinaus im projektbezogen im Landkreis
Angaben zum Gehalt:
- Gehalt (brutto): In Anlehnung an TVÖD SuE Stufe 12
- Lohnart: Monatslohn
Geeignete Berufe / Abschlüsse:
- Bachelor of Arts (FH) – Soziale Arbeit
- Bachelor of Arts (DH) – Soziale Arbeit (Kinder- und Jugendarbeit)
EDV-Kenntnisse: WORD, EXCEL, POWERPOINT, WORDPress,
Führerscheine: PKW
Berechtigungen, Zertifikate: FS C1 Kleinbus
Berufserfahrung: 1-3
Besondere Leistungen für Mitarbeiter:
- Diensttelefon
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- 13. Monatsgehalt
- regelmäßige Weiterbildung
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Ansprechperson:
Candy Winter
Telefon: 0162/4638230
Mail: candy.winter@valtenbergwichtel.de
Ausschreibung auf dem Job-Portal „jobs-oberlausitz“: https://www.jobs-oberlausitz.de/stelle/detail/23933-Mitarbeiter-in-Mobile-Jugendarbeit-im-Oberland