Fachtag – AG Landsitz


Termin Details


Thema | Ort | Zeit | Kosten | Ausschreibung | Anmeldung

Fachtag AG Landsitz – Mobile Jugendarbeit in ländlichen Räumen vernetzen

Wir möchten gerne alle Streetworker*innen in ländlichen Räumen Sachsens einladen und motivieren, an einer kontinuierlichen Vernetzung mitzuwirken.

Thema: Lobbyarbeit für Adressat*innen Mobiler Jugendarbeit im ländlichen Raum

Bei dem diesjährigen Fachtag der AG Landsitz wollen wir uns mit dem Thema Lobbyarbeit und Interessenvertretung für junge Menschen im ländlichen Raum beschäftigen. Hierfür bekommen wir einen Input von Julia Wnetrzak zur Kampagne „Jugend- und Familienarbeit wirkt!“ und widmen uns im Anschluss im Austausch folgenden Fragen:

  • Wie können Bedarfe, Interessen und konkrete Anliegen von Adressat:innen an politische Entscheidungsträger:innen übermittelt werden?
  • Welche Good-Practice Beispiele kennt ihr aus eurer Region?
  • Wie kann ein Verständnis für die Lebenslagen und Lebenswelt junger Menschen erzeugt werden?
  • Welche Besonderheiten gibt es für Lobbyarbeit im ländlichen Raum? Wie können öffentliche Orte für junge Menschen wieder belebt und attraktiv gemacht werden?

Zielgruppe:
Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit im ländlichen Raum.

Ziel des Fachtags:
Gemeinsam wollen wir Impulse und praxisorientierte Ansätze entwickeln, die es ermöglichen, die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen im ländlichen Raum stärker in politische Entscheidungsprozesse einzubringen und so zu einer lebendigen und vielfältigen Zukunft für die Jugend in ländlichen Gebieten beizutragen.

Ort:
MJA Gröditz (Leuchtpunkt gGmbH): Mozartallee 14, 01609 Gröditz

Zeit:
09.04.2025
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Kosten:
10 Euro
Bezahlung in bar vor Ort.

Verpflegung:
Es wird auf Selbstkosten bei einem örtlichen Lieferimbiss (indisch) bestellt, hierzu
werden Bestellungen vor Ort gesammelt.

Ausschreibung:
Hier findet ihr die Ausschreibung.

Anmeldung:
max. Teilnehmendenzahl: 20