Grundlagenworkshop Mobile Jugendarbeit/ Streetwork Teil I


Termin Details


Ziele | Inhalte | Ort | Folgetermine | Kosten | Anmeldung


Der Grundlagenworkshop bietet Neueinsteiger*innen einen kompakten Start in die Arbeitsfelder Streetwork & Mobile Jugendarbeit. In der dreitägigen Veranstaltung erwartet die Teilnehmer*innen sowohl ein theoretischer Einstieg in das Handlungskonzept Mobiler Jugendarbeit/ Streetwork, Erfahrungsaustausch in Bezug auf die erlebte Alltagspraxis als auch praktische Übungen, die dem Ausprobieren und der Reflexion dienen.

Ziele des Grundlagenworkshops

  • Mobile Jugendarbeit/ Streetwork sind als Handlungskonzept praxisnah vermittelt
  • spezifische Kenntnisse für die Arbeitsfelder sind erarbeitet
  • die Findung der professionellen Rolle als Streetworker*in wird unterstützt und begleitet
  • Rolle, Erwartungen und Aufträge werden im Kontext der Netzwerkarbeit reflektiert

Inhalte, u.a.

  • Mobile Jugendarbeit/ Streetwork als eigenständiges sozialarbeiterisches Handlungskonzept
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext des SGB VIII
  • Sozialraumorientiertes Arbeiten und Lebenswelten junger Menschen in Sachsen
  • Aufsuchende Arbeit als Methode/ Ziele und Grenzen der vier Methoden Mobiler Jugendarbeit/ Streetwork
  • Arbeitsprinzipien und professionelle Rolle
  • Mobile Jugendarbeit/ Streetwork im Kontext rechter Haltungen
  • Mobile Jugendarbeit/ Streetwork im Kontext ordnungspolitischer Bestrebungen

Ort

Der Ort wird, abhängig von den Arbeitsorten der Teilnehmenden, noch bekannt gegeben. Wir bemühen uns, um kurze Anreisewege für alle Beteiligten.

Folgetermine

  • 02.11.2023, 10.00-17.30 Uhr
  • 14.12.2023, 10.00-17.30 Uhr

Kosten

LAK-Mitglieder: 110,00 €
Nichtmitglieder: 140,00 €

Anmeldung

    Anmeldung


    Anschrift Rechnungsempfänger*in (Pflichtfelder)



    Landkreis/ Kreisfreie Stadt (Pflichtfeld)

    Altersgruppe (Pflichtfeld)

    Tätigkeit in der Jugendhilfe (Pflichtfeld)

    Mitgliedschaft im LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. (als Person oder über Träger, Pflichtfeld)

    Verpflegungswünsche

    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten im Rahmen der Veranstaltung zu (Pflichtfeld)
    Ich stimme den AGB (https://www.mja-sachsen.de/agb-lak-mja/) zu und melde mich verbindlich für die 3-tägige Veranstaltung an (Pflichtfeld)