Fachbeitrag: Sozialraumentwicklung gemeinsam gestalten – Profilierungen und Kooperationen
Theresa Lempp's Beitrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen sozialräumlicher Jugendarbeit mit Schwerpunkt auf Offene & Mobile Jugendarbeit.
Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e. V.
Fachverband für Mobile Jugendarbeit & Streetwork in Sachsen
Theresa Lempp's Beitrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen sozialräumlicher Jugendarbeit mit Schwerpunkt auf Offene & Mobile Jugendarbeit.
Das Bündnis für Straßenkinder in Deutschland e.V. (BfSK), die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA), die Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e.V. (BAG StW) und der Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.…
Heute trafen sich Streetworker*innen aus Sachsen, um über stattfindende Kürzungen und die unklare Haushaltslage zu diskutieren. Aktuell ist die Finanzierung der Mobilen Jugendarbeit für 2025 in keinem der Projekte gesichert.…
Die in der Stadt Dresden diskutierten massiven Kürzungen in weiten Bereichen der öffentlichen und gesellschaftlichen Infrastruktur bestürzen uns. Wir unterstützen den Aufruf zur Demonstration am 21. November 2024. Als Dach-…
Im Rahmen des sächsischen Streetworktreffens 2024 in Colditz feierte der Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. sein 30-jähriges Bestehen. Im Kreise von Gründungsmitgliedern, Mitgliedern, Teilnehmenden der Tagung, Vertreter*innen aus Politik und…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. sowie der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit haben gemeinsam die Erfurter Erklärung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland verfasst, welche wir, der…
Seit dem 01.04.2024 ist das neue Cannabisgesetz in Kraft. Was nun erlaubt ist, was weiterhin verboten ist und was für Minderjährige gilt, ist hier zusammengefasst: Eine Übersichtsseite zum Ausdrucken ist…
MJA in ländlichen Räumen vernetzen! Der LAK hat zum 11.06.2024 zu einem Vernetzungstreffen für Mobile Jugendarbeit in ländlichen Räumen eingeladen. Vormittags wurden Themen von Mobiler Jugendarbeit in ländlichen Räumen gesammelt.…
Wir, die Unterzeichnenden dieses Papiers, sind fassungslos über die Geschehnisse in der Nacht vom 27.01.24 zum 28.01.2024 und beziehen hiermit Stellung zur mutmaßlichen Brandstiftung am Jugendclub Göda. Jugendclubs sind weit…
Pressemitteilung Kampagne gegen diskriminierende Polizeikontrollen: Bündnis klärt über sogenannte „Gefährliche Orte“ in Chemnitz auf Am 5. September 2023 startet in Chemnitz die Kampagne „Beware, police control! – Gemeinsam gegen diskriminierende…