Achtung! Wir sind umgezogen.
Wir sind als LAK Geschäftsstelle umgezogen. Es stehen zwar noch viele unausgepackte Kartons herum, aber wir sind seit diesem Jahr postalisch und in Person in unserem neuen Büro in Leipzig…
Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e. V.
Der Fachverband für Mobile Jugendarbeit/Streetwork in Sachsen
Wir sind als LAK Geschäftsstelle umgezogen. Es stehen zwar noch viele unausgepackte Kartons herum, aber wir sind seit diesem Jahr postalisch und in Person in unserem neuen Büro in Leipzig…
Stellungnahme des Forum Jugendarbeit Sachsen zu aktuellen Haushaltsdiskussionen in Sachsen 29.11.2024 Sehr geehrte Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der 13 sächsischen Gebietskörperschaften, als Zusammenschluss landesweit agierender Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit schützen…
Die in der Stadt Dresden diskutierten massiven Kürzungen in weiten Bereichen der öffentlichen und gesellschaftlichen Infrastruktur bestürzen uns. Wir unterstützen den Aufruf zur Demonstration am 21. November 2024. Als Dach-…
Im Rahmen des sächsischen Streetworktreffens 2024 in Colditz feierte der Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. sein 30-jähriges Bestehen. Im Kreise von Gründungsmitgliedern, Mitgliedern, Teilnehmenden der Tagung, Vertreter*innen aus Politik und…
Wie geht es in Sachsen nach den Landtags- und Kommunalwahlen weiter? Was bedeuten der gesellschaftliche Rechtsruck, aber auch die sowieso prekäre Haushaltslage in einer Zeit multipler Krisen für junge Menschen…
Neues Rechtsgutachten zur Bedeutung des sog. Neutralitätsgebots für zivilgesellschaftliche Vereine der Demokratie- und Jugendarbeit erschienen. Das Kulturbüro Sachsen e.V. fasst die wesentlichen Aussagen zusammen, das Rechtsgutachten kann auf den Seiten…
Dokumentation Fachveranstaltung Ausgerichtet an den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen haben wir die Chancen und Herausforderungen sozialräumlicher Arbeit beleuchtet und Potentiale für die Arbeitsfelder diskutiert. Der Fachaustausch von Expert*innen war…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. sowie der Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit haben gemeinsam die Erfurter Erklärung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland verfasst, welche wir, der…
Seit dem 01.04.2024 ist das neue Cannabisgesetz in Kraft. Was nun erlaubt ist, was weiterhin verboten ist und was für Minderjährige gilt, ist hier zusammengefasst: Eine Übersichtsseite zum Ausdrucken ist…
MJA in ländlichen Räumen vernetzen! Der LAK hat zum 11.06.2024 zu einem Vernetzungstreffen für Mobile Jugendarbeit in ländlichen Räumen eingeladen. Vormittags wurden Themen von Mobiler Jugendarbeit in ländlichen Räumen gesammelt.…