Ohnmacht, Krisen und Inflation
Perspektiven junger Menschen in Sachsen Während auch für weite Teile der Mittelschicht unserer Gesellschaft die Angst vor Armut durch Inflation, Krieg und Energiekrise realer wird, hat sich die Situation für…
Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e. V.
Der Fachverband für Mobile Jugendarbeit/Streetwork in Sachsen
Perspektiven junger Menschen in Sachsen Während auch für weite Teile der Mittelschicht unserer Gesellschaft die Angst vor Armut durch Inflation, Krieg und Energiekrise realer wird, hat sich die Situation für…
Zum Jahresende 2022 erscheint die Broschüre zu drei Jahren Praxisforschung im Modellprojekt ReMoDe – Regional und Mobil für Demokratie. Ein Teil sächsischer Professionsgeschichte wurde umfangreich aufgearbeitet und in partizipativen Prozessen…
Am 24. November 2022 fand der Abschlussfachtag zur Praxisforschung unseres Modellprojektes ReMoDe – Regional und Mobil für Demokratie statt. Insgesamt 65 Teilnehmende und Mitwirkende kamen in der Dreikönigskirche in Dresden…
24.11.2022. Abschlussfachtag ReMoDe – Forschungsprojekt in der DreiKönigsKriche in Dresden. Noch bis Freitag kann sich für einen der wenigen verbliebenen Plätze angemeldet werden:
Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel Im Rahmen des Forschungsprojektes „Smarte Jugendarbeit in Sachsen“ (www.ehs-dresden.de/smartejugendarbeit) wurden in den Jahren 2019 bis 2021 Interviews mit Fachkräften der Jugendarbeit…
Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel Im Rahmen des Forschungsprojektes „Smarte Jugendarbeit in Sachsen“ (www.ehs-dresden.de/smartejugendarbeit) wurden in den Jahren 2019 bis 2021 Interviews mit Fachkräften der Jugendarbeit…
Anregungen für eine gemeinwesenorientierte Mobile Jugendarbeit im digitalen Wandel Im Rahmen des Forschungsprojektes „Smarte Jugendarbeit in Sachsen“ (www.ehs-dresden.de/smartejugendarbeit) wurden in den Jahren 2019 bis 2021 Interviews mit Fachkräften der Jugendarbeit…
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e. V. hat ein Positionspapier veröffentlicht und plädiert bundesweit für das Aufrechterhalten bzw. die dringend gebotene Wiederöffnung von Projekten der Streetwork und Mobilen Jugendarbeit. Die…
Mobile Jugendarbeit/Streetwork in Zeiten der Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie beschäftigt die Menschen in Deutschland permanent. Die steigenden Infektionszahlen und die daraus entstandenen Herausforderungen und Maßnahmen, beeinträchtigen sowohl den privaten als auch…
Eine aktuelle Situationsbeschreibung Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben in den letzten Tagen und Wochen zu tiefgreifenden Einschnitten in gesellschaftliche Bezüge geführt, sei es durch Angst vor Krankheit, Tod und dem…